Abbrechen
Alle Ergebnisse anzeigen

Wie ermittelt man den Innendurchmesser eines Rings richtig?

Bevor Sie einen Ring bestellen und kaufen, empfehlen wir Ihnen, die richtige Größe anhand der folgenden Schritte herauszufinden. Es dauert nur einen Moment, aber Sie vermeiden unnötige Enttäuschungen und die Rücksendung von Waren.

1. Methode – Messen Sie den Durchmesser des Rings, den Sie bereits tragen
Dies ist die schnellste Methode, um den richtigen Durchmesser eines neuen Smart-Rings zu ermitteln. Messen Sie einfach den Innendurchmesser Ihres Rings, den Sie bereits tragen, mit einem Lineal.

2. Methode – Berechnung
Eine einfache Möglichkeit, den Umfang Ihres Fingers zu messen: Schneiden Sie ein längeres Stück Papier mit einer Breite von etwa 9–10 mm ab.
- Wickeln Sie das Stück Papier um den Finger, den Sie messen möchten.
- Zeichnen Sie an der Stelle, an der das Papier das erste Ende überlappt, eine Linie (siehe Abbildung unten).
- Legen Sie das Blatt Papier an das Lineal und messen Sie den Abstand zwischen dem Anfang des Blattes Papier und dem von Ihnen erstellten Strich.
- Teilen Sie die Größe in mm durch die Konstante Pi (3,14159 - Ludolfs Zahl).
Beispiel: Die Länge beträgt 57 mm, nach Division durch die Konstante Pi ergibt sich, dass der Durchmesser des Rings nach Rundung 18,1 mm beträgt.

obvod

3. Methode – Mobiltelefonanwendung
Zur Bestimmung der Ringgröße gibt es bereits verschiedene Apps für Mobiltelefone. Sie können beispielsweise die Anwendung Ring Sizer - Ring Fing verwenden, die Sie bei Google Play herunterladen können.

Zum Schluss noch ein Rat:
- Wenn Sie größere Knöchel an Ihren Fingern haben, sollten Sie dies ebenfalls berücksichtigen.
- Sie sollten Ihre Ringgröße messen, wenn Ihre Hände eine normale Temperatur haben und nicht zu heiß oder zu kalt sind. Wenn Sie die Ringgröße mit warmen Händen messen, kann es vorkommen, dass der Ring unter normalen Umständen groß ausfällt und umgekehrt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um zum vollständigen Angebot an modernen Smart-Ringen zu gelangen


.