Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie das nachstehende Handbuch sorgfältig durch.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie die Batterien wechseln oder aufladen.
Befolgen Sie immer die Anweisungen. Dies gewährleistet eine maximale Akkuleistung.
Alle Cameron Sino Akkus und Ladegeräte sind mit Kurzschluss- und Überladeschutz ausgestattet.
 Über- und Unterladeschutz |
Kurzschlussschutz |
Überstromschutz |
Stabile Spannung |
Hinweise zur Verwendung von Batterien
- Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Batterie in die Kategorie der wiederaufladbaren oder nicht wiederaufladbaren Batterien fällt.
- Alle Einwegbatterien sind in der Produktbeschreibung der jeweiligen Batterie in unserem E-Shop mit diesem Begriff gekennzeichnet.
- Alle nicht wiederaufladbaren (Einweg-)Batterien haben den in der Produktbeschreibung aufgeführten Typ: Li-MnO2 oder LI-SOCI2, Silberoxid oder Lithium.
- Dieser Umstand wird bei allen Akkus durch den Hinweis auf die Wiederauflademöglichkeit in der Produktbeschreibung in unserem E-Shop für den jeweiligen Akku angegeben.
- Falls Ihr Akku wiederaufladbar ist, befolgen Sie die Anweisungen: "a) Hinweise zur Verwendung von wiederaufladbaren Batterien".
- Falls Ihre Batterie nicht wiederaufladbar (Einweg) ist, befolgen Sie die Anweisungen „b) Bedienungsanleitung für nicht wiederaufladbare (Einweg-)Batterien“.
a) Gebrauchsanweisung für Akkus
- Laden Sie die neu gekauften Akkus vollständig auf. Die optimale Kapazität erreichen Sie nach 2-3 Nutzungszyklen (Laden/Entladen).
- Trennen Sie die Akkus vom Ladegerät, wenn sie vollständig aufgeladen sind. Sie schützen sie vor unnötiger Überladung.
- Trennen Sie das Ladegerät von der Stromquelle, wenn es nicht verwendet wird.
- Wenn Sie die Batterien längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie sie aus dem Gerät. Unter normalen Bedingungen und Temperaturen aufbewahren und lagern.
- Lagern Sie Batterien nicht zusammen mit Metallgegenständen (Münzen, Klammern, Kugelschreiber, andere Batterien).
- Achten Sie beim Einstecken in das Gerät auf die richtige Polarität (+ und ‒).
- Vermeiden Sie das vollständige Laden und Entladen von Batterien.
- Maximale Ladespannung: 4,2 V ± 0,05 V.
b) Bedienungsanleitung für nicht wiederaufladbare (Einweg-)Batterien
- Schließen Sie den Akku an das Gerät an.
- Testen Sie die Funktionalität des Geräts.
- Wenn Sie die Batterien längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie sie aus dem Gerät. Unter normalen Bedingungen und Temperaturen aufbewahren und lagern.
- Wenn der Akku entladen ist, trennen Sie ihn vom Gerät.
Warnung
- Legen Sie Batterien nicht mit umgekehrter Polarität ein.
- Überschreiten Sie nicht die Ladezeit für Akkus.
- Öffnen, zerstören oder zerlegen Sie den Akku nicht.
- Verwenden oder laden Sie Batterien nicht, wenn sie optisch nicht gut aussehen (Flüssigkeit austritt, verrostet, beschädigt, verformt oder stinkend).
- Batterien nicht einweichen oder in Wasser legen.
- Setzen Sie die Batterien keinen hohen Temperaturen aus, werfen Sie sie nicht ins Feuer oder in den Hausmüll.
- Entsorgen Sie Batterien gemäß den örtlichen Vorschriften und Standards.
- Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen, Vibrationen oder Stößen aus.
- Akkus bei Temperaturen zwischen 15 - 25 °C lagern.
- Löschen Sie Batterien während eines Feuers nicht mit Wasser. Nur mit Sand oder anderen nicht brennbaren Materialien löschen.
- Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Produktspezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Garantiebedingungen
Erweiterte Kapazitätsverlustgarantie von 6 auf 12 Monate
Der Batteriehersteller steht hinter der hervorragenden Qualität seiner Produkte. Als Qualitätsnachweis gibt es Verbrauchern eine Garantie gegen Kapazitätsverlust von 12 Monaten.
- Technische Defekte und Produktmängel, die bei normalem Gebrauch auftreten, werden von unserem Techniker beurteilt. Wenn der Defekt nicht durch unsachgemäße Behandlung verursacht wurde, wird der Akku ausgetauscht.
- Die Garantie erlischt, wenn:
- der Kunde hat das Produkt in irgendeiner Weise unsachgemäß gehandhabt
- der Kunde hat das Produkt beschädigt, zerlegt, unsachgemäß gelagert oder unsachgemäß transportiert
Schützen Sie den Planeten Erde, bitte recyceln Sie Batterien.