Hermes PaketShop | Kostenlos | 9. 9. bei Ihnen |
Kurier | Kostenlos | 9. 9. bei Ihnen |
Das ANCEL BD500 ist ein fortschrittliches Diagnosetool für VAG-Fahrzeuge mit Bluetooth-Konnektivität, vielen Funktionen und kostenlosen lebenslangen Updates.
ANCEL BD500 ist ein umfassendes und hochmodernes Diagnosetool, das speziell für Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe (VAG) entwickelt wurde, darunter Marken wie Volkswagen, Audi, Skoda und SEAT. Dieser Diagnosescanner nutzt die drahtlose Bluetooth-Technologie für eine einfache Verbindung mit iOS- und Android-Mobilgeräten. Mit der speziellen ANCEL-App können die Benutzer eine vollständige Diagnose der Fahrzeugsysteme direkt über ihr Smartphone oder Tablet durchführen. Eine der wichtigsten Eigenschaften des ANCEL BD500 Diagnosegeräts ist seine breite Kompatibilität. Das Gerät unterstützt nicht nur alle Modelle von Volkswagen, Audi, Skoda und SEAT, sondern kann auch grundlegende Diagnosen bei anderen Marken durchführen. Es unterstützt alle gängigen OBD2-Protokolle wie KWP, TP20 und New UDS. Dies macht das BD500 zu einer vielseitigen Lösung für die Diagnose von Fahrzeugen verschiedener Hersteller. Was die Funktionen betrifft, so bietet das ANCEL BD500 eine vollständige OBD2-Diagnose. Es kann Fehlercodes aus den Steuergeräten aller wichtigen Fahrzeugsysteme wie Motor, Getriebe, ABS, Airbags, Reifendruckkontrollsystem (TPMS) und anderen auslesen und löschen.
Darüber hinaus unterstützt es fortschrittliche Funktionen speziell für VAG-Fahrzeuge, einschließlich des Zugriffs auf Karosserie-, Fahrwerks- und Antriebsstrang-Steuergeräte. Ein wesentlicher Vorteil des ANCEL BD500 Scanners ist die Unterstützung von Servicefunktionen. Er ist eines der kosteneffizientesten Geräte auf dem Markt und bietet die drei am häufigsten nachgefragten Serviceverfahren für VAG-Fahrzeuge: Zurücksetzen des Serviceintervalls, Austausch des Belags der elektronischen Parkbremse (EPB) und Anpassung der Drosselklappe. Damit ermöglicht das BD500 auch weniger erfahrenen Anwendern die selbstständige Durchführung grundlegender Servicearbeiten und spart Zeit und Geld bei Servicebesuchen. Der ANCEL BD500 verfügt außerdem über mehrere einzigartige Funktionen, die bei Geräten anderer Hersteller nicht zu finden sind. Ein Beispiel ist die Prüfung der Bremsleistung mit detaillierter numerischer Analyse für jeden Lauf. Der Scanner zeigt auch Änderungen der Startspannung des Fahrzeugs im Laufe der Zeit grafisch an. Diese fortschrittlichen Diagnosewerkzeuge liefern wertvolle Informationen zur Erkennung und Behebung von Problemen. Eine weitere Stärke des ANCEL BD500-Diagnosetools ist die AutoVIN-Technologie zur automatischen Fahrzeugidentifikation.
Der Scanner kann Modell und Baujahr eines Fahrzeugs schnell und genau identifizieren, indem er es einfach an die Diagnosebuchse anschließt, ohne dass die Informationen manuell eingegeben werden müssen. Diese Funktion beschleunigt und vereinfacht den Diagnoseprozess erheblich. Nicht zuletzt bietet der ANCEL BD500 lebenslang kostenlose Software-Updates. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten, die auf Apps von Drittanbietern mit eingeschränkten Funktionen und kostenpflichtigen Updates angewiesen sind, verfügt das BD500 über eine eigene App mit freigeschalteten erweiterten Funktionen. Jedes Jahr werden Daten für die neuesten Fahrzeugmodelle hinzugefügt, und die Benutzer können während der gesamten Lebensdauer des Geräts von kostenlosen Updates profitieren. So bleibt das Diagnosewerkzeug immer auf dem neuesten Stand und kann auch mit den neuesten Fahrzeugen arbeiten. Was die Kompatibilität betrifft, so unterstützt das ANCEL BD500 eine breite Palette von VAG-Fahrzeugmodellen, die vor etwa 2019 hergestellt wurden. Das ANCEL BD500 ist jedoch nicht auf Pkw beschränkt. Es unterstützt auch die Diagnose für Volkswagen Nutzfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge.
Dieses vielseitige Diagnosewerkzeug ist auch mit Luxusmarken innerhalb der VAG-Gruppe kompatibel. Hervorzuheben ist, dass das ANCEL BD500 für 12-Volt-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ab Baujahr 1996 konzipiert ist, die mit einem 16-poligen OBD2-Diagnosestecker ausgestattet sind. In Bezug auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist das ANCEL BD500 die ultimative Lösung für die Diagnose von Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe. Es vereint breite Kompatibilität, umfangreiche Funktionalität und innovative Funktionen in einem erschwinglichen Paket. Dank der intuitiven App, der drahtlosen Bluetooth 5.0-Verbindung und der Unterstützung verschiedener Sprachen eignet sich dieses Tool sowohl für professionelle Mechaniker als auch für technisch versierte Autobesitzer, die den Zustand ihres Fahrzeugs im Auge behalten und grundlegende Wartungsarbeiten selbst durchführen möchten. Das ANCEL BD500 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet fortschrittliche Diagnose- und Servicefunktionen, die bisher nur bei sehr viel teureren Geräten verfügbar waren.
Mit diesem Gerät erhält der Benutzer einen tiefen Einblick in alle elektronischen Systeme des Fahrzeugs und kann Servicearbeiten durchführen, ohne eine Fachwerkstatt aufsuchen zu müssen. Dies bringt auf lange Sicht erhebliche Einsparungen bei den Wartungskosten des Autos. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Automobiltechnologie ist die Fähigkeit zur Aktualisierung der Diagnoseausrüstung sehr wichtig. Das ANCEL BD500 zeichnet sich in dieser Hinsicht aus, da es lebenslang kostenlose Software-Updates bietet. Der Benutzer kann also sicher sein, dass sein Diagnosegerät immer mit den neuesten Fahrzeugmodellen kompatibel ist und über die aktuellsten Funktionen verfügt. Das ANCEL BD500 sollte daher in der Ausstattung eines jeden Fahrzeughalters der Volkswagen Gruppe nicht fehlen. Seine Fähigkeiten und Funktionen werden nicht nur den Ansprüchen professioneller Mechaniker gerecht, sondern auch denen technisch versierter und neugieriger Benutzer, die die Kontrolle über ihr Fahrzeug behalten und in der Lage sein wollen, Probleme selbstständig zu lösen. Mit diesem Gerät erhält der Nutzer einen zuverlässigen Assistenten für die Diagnose und Wartung seines Fahrzeugs, der ihm nicht nur wertvolle Informationen liefert, sondern auch eine erhebliche Zeit- und Geldersparnis ermöglicht. Das ANCEL BD500 ist somit eine kluge Investition für alle, die ihr VAG-Fahrzeug in perfektem Zustand und immer einsatzbereit halten wollen.
Merkmale:
Zubehörtyp | |
Gerätetyp | Selbstdiagnose |
---|---|
Betriebssystem | |
OS-Kompatibilität | Android, iOS |
Kommunikation | |
Es verfügt über ein Display | Nein |
Automarke | AUDI, SEAT, SKODA, VW |
Verbindungsmethode | Kabel, Bluetooth |
Funktion | Lesefehler, Fehler löschen, Live-Daten lesen, VAG-Unterstützung |
leider habe ich erst jetzt eine Aussage von der Einkaufsabteilung erhalten, es handelt sich um eine cyhba in der Beschreibung, Englisch ist leider nicht vorhanden, obd bitte zurücksenden.