na začátku října |
---|
Zboží připravujeme k prodeji a očekáváme jej na začátku října. Odešlete nezávaznou objednávku. |
Erweiterungsstange für Birdfy Futterautomaten der 1. Generation. Ermöglicht die Hinzufügung eines Futtersaugers, eines Obsthalters, eines Kolibrifutters und anderen Zubehörs.
Die Birdfy Perch Pro Erweiterungsstange stellt einen bedeutenden technologischen und konzeptionellen Fortschritt im Bereich des intelligenten Vogelfutterzubehörs dar. Sie verändert das Konzept der Fütterung von Gartenvögeln grundlegend von einer einfachen Tätigkeit, bei der nur Körner verfüttert werden, hin zu einem ausgeklügelten Ansatz, der die unterschiedlichen Nahrungsbedürfnisse der verschiedenen Vogelarten berücksichtigt. Das Produkt wurde auf der Grundlage umfangreicher Untersuchungen der Verhaltensmuster und Nahrungsvorlieben von mehr als fünfzig der in Nordamerika und Europa am häufigsten vorkommenden Gartenvogelarten entwickelt, wobei jeder Aspekt des Designs im Hinblick auf maximale Funktionalität bei gleichzeitiger intuitiver Benutzerfreundlichkeit optimiert wurde. Mit einer Länge von 26,2 Zentimetern, einer Breite von 18,6 Zentimetern und einer Höhe von 7,4 Zentimetern sind die Designparameter dieser Erweiterung das Ergebnis eines iterativen Designprozesses, der Computermodellierung, Prototyping und umfangreiche Feldtests umfasst. Das Gewicht von 340 Gramm wurde sorgfältig kalibriert, um ein optimales Gleichgewicht zwischen der strukturellen Steifigkeit, die für die Aufnahme der verschiedenen Zubehörteile erforderlich ist, und der Minimierung der zusätzlichen Belastung für die ursprüngliche Feeder-Struktur zu erreichen.
Bei der Materialzusammensetzung wurden hochfeste Thermoplaste mit UV-Stabilisatoren verwendet, um eine langfristige Farbstabilität und mechanische Integrität auch bei ganzjährigem Außeneinsatz zu gewährleisten. Die Philosophie des erweiterten Designs basiert auf biomimetischen Prinzipien, die in natürlichen Fütterungshabitaten beobachtet wurden, wo verschiedene Vegetationsschichten vielfältige Nahrungsquellen für Vögel mit unterschiedlichen ökologischen Nischen bieten. Während herkömmliche Futterstellen nur eine Schicht dieses komplexen Systems nachbilden, ermöglichen erweiterte Sitzstangen die Schaffung eines vertikal und horizontal geschichteten Futterbereichs, der den natürlichen Bedingungen besser entspricht. Diese mehrschichtige Struktur erhöht nicht nur die Fütterungskapazität, sondern verringert auch die Konkurrenz zwischen den Arten, indem sie spezialisierte Fütterungszonen für Vögel mit unterschiedlichen Fütterungsstrategien bereitstellt. Die Integration einer Talgfütterung in das System trägt dem kritischen Bedarf an energiereicher Nahrung während der Wintermonate Rechnung, wenn die natürlichen Ressourcen an Insekten und Wirbellosen drastisch begrenzt sind. Talg ist eine konzentrierte Quelle gesättigter Fette mit einem Energiewert von mehr als 37 Kilojoule pro Gramm und damit mehr als doppelt so hoch wie der Energiewert von Kohlenhydraten oder Proteinen.
Für kleine insektenfressende Vögel wie Meisen, Zaunkönige und Meisen macht der regelmäßige Zugang zu Talg den Unterschied zwischen Überleben und Tod in extrem kalten Nächten aus, wenn ihr Grundumsatz bis zu 15 Prozent ihres Körpergewichts an Fettreserven verbrauchen kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Vögel, die im Winter Talg zu sich nehmen, eine deutlich höhere Überlebensrate, eine bessere Kondition für das Brüten im Frühjahr und einen höheren Bruterfolg haben. Die im Talg enthaltenen Fettsäuren sind für die Hormonsynthese, die Erhaltung der thermoregulierenden Federn und die Unterstützung des Immunsystems unerlässlich. Durch die strategische Platzierung der Talgfütterung in der verlängerten Sitzstange wird die Verunreinigung anderer Futtersorten mit Fett minimiert, was für die Einhaltung von Hygienestandards und die Verhinderung von Samenfressern wichtig ist. Der spezielle Obsthalter ist eine ausgeklügelte Lösung, um frugivore und halb-frugivore Vogelarten anzulocken, deren natürliche Nahrung einen hohen Anteil an saftigen Früchten enthält. Das Design des Halters ermöglicht die sichere Befestigung einer Vielzahl von Obstsorten wie Zitrusfrüchten, Äpfeln, Birnen, Trauben oder tropischen Früchten auf eine Art und Weise, die den Zugang zum Fruchtfleisch maximiert und gleichzeitig den Verschnitt minimiert.
Die Ausrichtung der Früchte kann auf die Vorlieben der Zielarten zugeschnitten werden, z. B. horizontale Platzierung von Orangenhälften für Spechte oder vertikale Spieße mit Apfelstücken für Drosseln.Der Nährwert von frischem Obst geht über den reinen Zuckergehalt hinaus und umfasst eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die für die Gesundheit der Vögel wichtig sind. Das in Zitrusfrüchten enthaltene Vitamin C unterstützt das Immunsystem und die Synthese von Kollagen, das für die Integrität des Gefäßsystems wichtig ist. Carotinoide, die für die orangefarbene und rote Farbe der Früchte verantwortlich sind, sind Vorstufen von Vitamin A, das für die Sehkraft und die Erhaltung des Epithelgewebes wichtig ist. Kalium und andere Elektrolyte unterstützen die ordnungsgemäße Funktion des neuromuskulären Systems, das für die präzise Flugkoordination von entscheidender Bedeutung ist. Die in das System integrierte Miniatur-Kolibri-Fütterung stellt aufgrund der spezifischen Anforderungen dieser kleinsten Vögel der westlichen Hemisphäre eine technologische Herausforderung dar. Mit einem Durchschnittsgewicht von nur drei bis fünf Gramm und einer Herzfrequenz von über eintausendzweihundert Schlägen pro Minute benötigen Kolibris während des Fluges eine konstante Versorgung mit energiereichem Nektar, der zwanzig bis dreißig Prozent Saccharose enthält.
Das blumenförmige Design macht sich das Prinzip der supernormalen Stimulation zunutze, bei dem künstliche Blumen mit intensiveren Farben und höherem Nektargehalt als natürliche Blumen einen stärkeren Lockstoff erzeugen als natürliche Quellen. Die Miniaturisierungstechnologie hat es ermöglicht, einen funktionellen Kolibri-Futterspender mit ausreichender Nektarkapazität zu schaffen, wobei die proportionalen Abmessungen mit dem Gesamtdesign der erweiterten Sitzstange kompatibel sind.Die für die Konstruktion verwendeten Materialien sind resistent gegen UV-Licht, das die roten Pigmente, die für die visuelle Attraktivität für Kolibris entscheidend sind, abbauen könnte. Die glatte Oberfläche ohne mikroskopische Unregelmäßigkeiten verhindert das Wachstum von Biofilmen und erleichtert die regelmäßige Reinigung, die notwendig ist, um die Fermentation des Nektars und das Wachstum pathogener Mikroorganismen zu verhindern. Der Fruchtgummi-Becher ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Zugvögeln, insbesondere von Spechten, ausgerichtet, die schnell verfügbare Energiequellen benötigen, um während der Frühjahrs- und Herbstwanderung Hunderte bis Tausende von Kilometern zurückzulegen. Fruchtgummis mit einem Zuckergehalt von typischerweise über sechzig Prozent liefern sofort verfügbare Energie in Form von Fruktose und Glukose, die ohne komplexe Verdauungsprozesse verstoffwechselt werden können.
Die Konsistenz des Gelees erleichtert den Verzehr durch spezialisierte, auf das Nektarsammeln ausgerichtete Pinselzungengallen. Der synergetische Effekt der Kombination verschiedener Nahrungsarten an einem Ort schafft ein attraktives Nahrungszentrum, das die lokale Vogelvielfalt erheblich beeinflussen kann. Ein ökologisches Konzept, das als „Hypothese der Ressourcenkonzentration“ bekannt ist, besagt, dass die Konzentration verschiedener Nahrungsquellen in einem kleinen Gebiet im Vergleich zu verstreuten Quellen eine unverhältnismäßig große Anzahl von Konsumenten anzieht. Diese Konzentration schafft Möglichkeiten für interspezifische Interaktionen, die zu faszinierenden Verhaltensweisen wie Kleptoparasitismus, Kommensalismus oder der Bildung von gemischten Futterschwärmen führen können. Der Begrüßungstisch ist zwar in erster Linie ein dekoratives Element, kann aber auch wichtige wissenschaftliche und dokumentarische Zwecke erfüllen. Die systematische Aufzeichnung des täglichen Speiseplans, des Wetters, der Temperatur und der beobachteten Arten liefert wertvolle Längsschnittdaten, die für die Analyse saisonaler Muster, der Auswirkungen des Klimawandels auf die Vogelpopulationen oder der Wirksamkeit verschiedener Arten von Futter nützlich sind.
Diese umfangreichen Daten, die von Tausenden von Nutzern gesammelt werden, können zum wissenschaftlichen Verständnis von Migrationsmustern, Veränderungen in der Artenverteilung oder phänologischen Verschiebungen im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung beitragen. Das Installationsverfahren mit einem standardisierten Schraubmechanismus demonstriert die Grundsätze der universellen Zugänglichkeit. Das ergonomische Design der Schraube mit einer strukturierten Oberfläche bietet auch Nutzern mit eingeschränkter Handfertigkeit oder arthritischen Schwierigkeiten einen sicheren Halt. Die Gewindetoleranzen sind so kalibriert, dass sich die Schraube leicht von Hand anziehen lässt, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich die Gewinde überkreuzen oder Kunststoffteile durch übermäßige Kraft beschädigt werden. Visuelle Indikatoren für die richtige Ausrichtung schließen die Möglichkeit einer falschen Installation aus, die die Stabilität des gesamten Systems beeinträchtigen könnte. Eine wirtschaftliche Analyse der Gesamtbetriebskosten dieser Erweiterung zeigt eine positive Investitionsrendite durch mehrere Mechanismen. Erstens kann die erhöhte Attraktivität des Futterhäuschens für verschiedene Vogelarten die Ausgaben für Pestizide durch die natürliche Kontrolle von Gartenschädlingen erheblich reduzieren.
Zweitens kann eine größere Artenvielfalt und Abundanz von Vögeln den Grundstückswert durch eine verbesserte biologische Vielfalt und den ästhetischen Wert des Gartens erhöhen. Drittens kann die Dokumentation seltener oder ungewöhnlicher Arten, die durch eine spezielle Fütterung angelockt werden, ein Einkommen durch Wildtierfototourismus oder die Veröffentlichung von Beobachtungen in ornithologischen Fachzeitschriften generieren. Durch die Entwicklung dieses Produkts hat NETVUE ein tiefes Verständnis für die Trends im städtischen Wildtiermanagement und das wachsende Interesse an der Förderung der Artenvielfalt in anthropogenen Umgebungen bewiesen. Die verlängerte Sitzstange ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist ein Werkzeug für die aktive Teilnahme an Erhaltungsmaßnahmen zur Unterstützung von Vogelpopulationen, die mit Lebensraumverlust, Klimawandel und anderen anthropogenen Belastungen konfrontiert sind. Die Investition in dieses System ist somit ein konkreter Schritt zur Schaffung einer ökologischeren und biodiversitätsreicheren Stadtlandschaft.
Merkmale:
Zubehörtyp | |
Tierart | Vögel |
---|---|
Aktivität | Futter |