Hermes PaketShop | 3,99 € | 27. 10. bei Ihnen |
Kurier | 3,99 € | 27. 10. bei Ihnen |
Leistungsstarkes 65-W-GaN-Ladegerät mit 2× USB-C- und 1× USB-A-Anschlüssen zum schnellen Aufladen von Laptops, Telefonen und Tablets. Kompakte Größe, PD 3.0 und QC 3.0 Unterstützung.
Das Essager-Netzladegerät ist eine fortschrittliche Energietechniklösung, die eine hohe Ausgangsleistung von 65 W mit einer kompakten Größe von nur 74 × 46 × 31 mm und einem Gewicht von 140 g kombiniert. Grundlage dieses Geräts ist die innovative GaN-Technologie, bei der ein auf Galliumnitrid basierender Halbleiter verwendet wird, der die Ladeparameter elektronischer Geräte grundlegend verändert. Diese Technologie ermöglicht eine extrem hohe Energieeffizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der Wärmeentwicklung, so dass das Ladegerät auch bei längerem Betrieb mit maximaler Leistung stabil bleibt und nicht überhitzt. Durch die Verwendung von Galliumnitrid anstelle herkömmlicher Siliziumkomponenten erreicht das Ladegerät eine höhere Schaltfrequenz, wodurch Transformatoren und Kondensatoren bei gleichbleibender oder sogar höherer Leistung miniaturisiert werden können. Das Ergebnis ist ein Gerät, das ein außergewöhnliches Verhältnis von Leistung zu Größe bietet, was besonders auf Reisen, im Außendienst oder in Situationen, in denen der Platz begrenzt ist, geschätzt wird. Die schwarze Oberfläche mit mattem Finish verleiht dem Ladegerät ein professionelles Aussehen, das sich in moderne elektronische Geräte einfügt. Das Ladegerät verfügt über drei Ausgangsanschlüsse, nämlich zwei USB-C-Anschlüsse und einen Standard-USB-A-Anschluss, von denen jeder verschiedene Ausgangsparameter unterstützt, die für eine breite Palette von Geräten optimiert sind.
Der erste und zweite USB-C-Anschluss bieten identische Ausgangscharakteristiken mit 5 V bei 3 A, 9 V bei 3 A, 12 V bei 3 A, 15 V bei 3 A und maximal 20 V bei 3,25 A für eine kombinierte Maximalleistung von 65 W pro Anschluss, wenn er allein verwendet wird.Diese Flexibilität bei den Spannungspegeln ermöglicht es dem Ladegerät, sich automatisch an die Anforderungen des angeschlossenen Geräts anzupassen, egal ob es sich um ein Smartphone handelt, das eine niedrigere Spannung benötigt, oder um einen leistungsstarken Laptop, der die vollen 20 V benötigt. Der USB-A-Anschluss bietet Ausgangsparameter von 4,5 V bei 5 A, 5 V bei 4,5 A oder 3 A, 9 V bei 3 A, 12 V bei 3 A und 20 V bei 3 A mit einer maximalen Ausgangsleistung von 60 W, was die Abwärtskompatibilität mit älteren Geräten gewährleistet, die noch nicht von der modernen USB-C-Konnektivität profitieren. Diese Variabilität der Ausgangsparameter gewährleistet eine optimale Aufladung für jedes angeschlossene Gerät, von kleinen kabellosen Kopfhörern mit einer Akkukapazität von einigen hundert Milliamperestunden bis hin zu leistungsstarken Laptops mit Akkus von über 10.000 Milliamperestunden. Das intelligente Stromverteilungsmanagement ist eines der Hauptmerkmale dieses Ladegeräts, das es von einfacheren Modellen auf dem Markt abhebt.
Der eingebaute Chip erkennt angeschlossene Geräte automatisch über Kommunikationsprotokolle und passt die Leistungsverteilung zwischen den einzelnen Anschlüssen dynamisch an den aktuellen Bedarf und die Ladepriorität an. Bei gleichzeitiger Nutzung des USB-C1– und USB-A-Anschlusses beträgt die Leistungsverteilung 45 W zu 18 W, was ein schnelles Aufladen des Laptops ermöglicht, während das Telefon mit optimaler Geschwindigkeit geladen wird. Die Kombination aus USB-C1– und USB-C2-Anschluss bietet eine Leistungsverteilung von 45 W bis 20 W, ideal, wenn Sie zwei anspruchsvollere Geräte gleichzeitig aufladen müssen. Bei gleichzeitiger Nutzung der USB-C2– und USB-A-Anschlüsse steht eine Gesamtleistung von maximal 15 W zur Verfügung, die für weniger anspruchsvolle Geräte wie Kopfhörer oder Fitnessarmbänder geeignet ist. Wenn alle drei Anschlüsse gleichzeitig angeschlossen sind, verteilt das Ladegerät die Leistung in einem Verhältnis von 45 W für USB-C1 und 15 W zwischen USB-C2 und USB-A. Dieses ausgeklügelte Management stellt sicher, dass jedes Gerät die optimale Energiemenge erhält, um es so schnell wie möglich aufzuladen, ohne dass es zu Schäden oder unnötiger Energieverschwendung kommt. Das System überwacht außerdem kontinuierlich den Ladestatus jedes Geräts und passt die Leistung automatisch an den aktuellen Akkuladestand an. Die Unterstützung fortschrittlicher Ladeprotokolle wie Power Delivery 3.0, Quick Charge 3.0 und ein programmierbares PPS-Netzteil mit einem Spannungsbereich von 3,3 bis 11 V bei 5 A gewährleistet maximale Kompatibilität mit modernen Geräten und eine optimale Ladegeschwindigkeit.
Das Power Delivery 3.0-Protokoll ist der neueste Standard für das schnelle Laden über USB-C und ermöglicht die Aushandlung optimaler Ladeparameter in Echtzeit zwischen Netzteil und Gerät. Quick Charge 3.0 von Qualcomm gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten mit den Prozessoren der Marke, insbesondere mit Android-Handys der Mittel- und Oberklasse. Die PPS-Technologie (Programmable Power Supply) ist der fortschrittlichste Ladestandard und ermöglicht eine Feineinstellung der Spannung in 20-Millivolt-Schritten und des Stroms in 50-Milliampere-Schritten, was zu einer maximalen Ladeeffizienz und einer minimalen Erwärmung der Batterie führt. Diese Protokolle ermöglichen die Kommunikation zwischen dem Ladegerät und dem zu ladenden Gerät über Datenpins im Kabel, wodurch der Ladevorgang optimiert und die Zeit bis zur vollständigen Aufladung erheblich verkürzt wird. Ein MacBook Pro 13 Laptop erreicht beispielsweise 75 Prozent der Batteriekapazität in nur einer Stunde Ladezeit, während ein iPhone 15 Pro Max in etwa 30 Minuten von Null auf 50 Prozent aufgeladen ist – eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber den standardmäßigen 5-Watt-Ladegeräten, die mit einigen Geräten geliefert werden.
Die universelle Kompatibilität dieses Ladegeräts ist marken- und geräteübergreifend und macht es zu einer wirklich vielseitigen Lösung für zu Hause oder im Büro. Neben Mobiltelefonen und Tablets aller großen Hersteller wie Apple, Samsung, Huawei, Xiaomi, OnePlus, Google, Motorola und Sony kann es auch Laptops mit USB-C-Ladefunktion von Dell, HP, Lenovo, Asus, Acer und Apple MacBook effektiv aufladen. Das Ladegerät kann nahtlos Nintendo Switch Spielkonsolen sowohl im tragbaren als auch im Docking-Modus, Steam Deck und andere tragbare Spielgeräte mit Strom versorgen. Es unterstützt auch das Aufladen von kabellosen Kopfhörern aller Art, einschließlich Apple AirPods, Samsung Galaxy Buds oder Sony WF-1000XM-Serie, Apple Watch Smartwatches über ihre Ladedocks, Power Banks aller Kapazitäten, Digitalkameras und Camcorder mit USB-C-Ladung, E-Book-Reader, GPS-Navigation und praktisch jedes Gerät, das über eine USB-Schnittstelle geladen wird. Besonderes Augenmerk wurde auf die Unterstützung des MagSafe-Ladezubehörs für Apple-Geräte gelegt, wodurch die Anwendungsmöglichkeiten für Besitzer im Ökosystem dieser Marke erweitert werden, die gleichzeitig ein iPhone kabellos über das MagSafe-Ladegerät laden und ein MacBook oder iPad über die übrigen Anschlüsse mit Strom versorgen können.
Ein Eingangsspannungsbereich von 100 bis 240 V bei 50 bis 60 Hz mit einem maximalen Eingangsstrom von 1,6 A stellt sicher, dass das Ladegerät weltweit in Stromnetzen funktioniert, ohne dass ein Spannungswandler erforderlich ist. Die Sicherheit hat bei der Entwicklung dieses Geräts Priorität. Es wurde so konzipiert, dass sowohl das Ladegerät selbst als auch die angeschlossenen elektronischen Geräte optimal geschützt sind. Das Ladegerät ist mit einem umfassenden Schutzsystem ausgestattet, das unter anderem einen Überspannungs-, Kurzschluss-, Überlastungs- und Überladungsschutz umfasst, die jeweils unabhängig voneinander arbeiten und sofort reagieren, indem sie die Stromversorgung unterbrechen oder die Leistung begrenzen, wenn eine anormale Situation erkannt wird.Der Überspannungsschutz schützt das Gerät vor plötzlichen Spannungsspitzen im Stromnetz, die beispielsweise bei einem Gewitter oder beim Schalten großer Haushaltsgeräte auftreten können. Der Kurzschlussschutz erkennt einen ungewöhnlich niedrigen Ausgangswiderstand und unterbricht die Stromzufuhr innerhalb von Millisekunden, um Schäden am Ladegerät und am Kabel zu verhindern. Ein fortschrittliches Temperaturüberwachungssystem überwacht kontinuierlich die Betriebsbedingungen mit Hilfe von Temperatursensoren, die sich an kritischen Punkten im Stromkreis befinden, und passt die Stromzufuhr automatisch an oder unterbricht den Ladevorgang vorübergehend, wenn dies erforderlich ist, um Schäden am Ladegerät und den angeschlossenen Geräten zu verhindern.
Ein integrierter Schutzchip mit eigenem Speicher und Prozessor bietet eine zusätzliche Sicherheit für die empfindliche Elektronik der zu ladenden Geräte, indem er die Ladeeigenschaften jedes angeschlossenen Geräts analysiert und die Parameter optimiert, um eine Schädigung der Batterie zu verhindern. Dieser Schutz ist besonders wichtig, wenn teure Geräte wie Laptops, die mehr als zehntausend Kronen kosten, oder Flaggschiff-Smartphones mit Lithium-Akkus, die empfindlich auf falsche Ladebedingungen reagieren, geladen werden. Das Design des Ladegeräts verbindet Funktionalität mit einem anspruchsvollen Design, das moderne Trends in der Unterhaltungselektronik widerspiegelt und gleichzeitig die praktischen Anforderungen des täglichen Gebrauchs berücksichtigt. Die matte, rutschfeste Oberfläche aus hochwertigen ABS- und Polycarbonat-Materialien erhöht nicht nur den ästhetischen Wert des Geräts, indem sie Fingerabdrücke und Kratzer abwehrt, sondern sorgt auch für eine sichere Handhabung und Stabilität bei der Verwendung auf verschiedenen Oberflächen wie Glastischen oder lackierten Arbeitsflächen. Die Kombination dieser beiden Kunststoffe wurde aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften gewählt, wobei ABS für Steifigkeit und Schlagfestigkeit sorgt, während Polycarbonat die Hitze- und Feuerbeständigkeit gemäß UL94 V-0-Norm erhöht.
Eine blaue Kontrollleuchte zeigt diskret den aktiven Status des Ladegeräts an, was besonders nachts praktisch ist, da sie eine einfache Orientierung ohne übermäßige Störung ermöglicht. Einige Varianten dieses Modells sind mit austauschbaren Steckern für die verschiedenen Standards von Steckdosen ausgestattet, die in verschiedenen Regionen der Welt verwendet werden, einschließlich der amerikanischen, europäischen und britischen Standards, was dieses Ladegerät zu einem idealen Begleiter für internationale Reisen macht. Berufstätige und Reisende, die eine zuverlässige Lösung für das gleichzeitige Aufladen mehrerer Geräte benötigen, werden den praktischen Nutzen dieses Ladegeräts besonders schätzen. Durch die Möglichkeit, beispielsweise einen Laptop, ein Telefon und ein Tablet gleichzeitig aufzuladen, entfällt die Notwendigkeit, mehrere Ladegeräte mitzuführen, was Platz im Gepäck spart und die Organisation der Kabel vereinfacht. Dank seiner kompakten Größe passt das Ladegerät problemlos in eine Tasche, einen Geldbeutel oder einen Rucksack, während das robuste Design eine lange Lebensdauer für den täglichen Gebrauch gewährleistet. Die hohe Leistung in Kombination mit der Effizienz der GaN-Technologie bedeutet, dass selbst anspruchsvolle Geräte wie Gaming-Laptops oder Tablets mit großen Akkus schnell und effizient aufgeladen werden können, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert werden.
Merkmale:
Leistung und Batterie | |
Typ des Ladegeräts | Netz 230V |
---|---|
Schnelles Aufladen | Ja |
Max. Stromstärke | 5 mA |
Leistung | 65 W |
Merkmale des Ladegeräts | Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Temperaturkontrolle, Anzeige des Ladevorgangs |
Anzahl der Ausgänge für die Aufladung | 3 |
Schnellladungs Typ | USB Powerdelivery USB 3.0, Qualcomm Quick Charge 3.0 |
Kommunikation | |
Steckertyp | USB-C, USB-A |
Passend für | Telefon, Tablette, Kopfhörer, Smartwatch, Laptops |
Konstruktion, Material und Farbe | |
Farbe | Schwarz |