Filament, Material Biokunststoff mit PLA mit reduziertem Kunststoffanteil, umweltfreundlich, Durchmesser 1,75 mm, Genauigkeit +/- 0,02, Gewicht 1kg, Temperaturbereich 190–230°C.
Polymaker, ein bekannter Hersteller von 3D-Druckmaterialien, hat eine neueReihe umweltfreundlicher Filamente namens PolyTerra eingeführt. Das Portfolio der Marke umfasst eine Reihe von traditionellen und technischen Materialien, die für den professionellen Einsatz geeignet sind. PolyTerra™ PLA ist ein Biokunststoff, der speziell durch die Kombination von PLA mit organischen Materialien entwickelt wurde, um ein umweltfreundliches Filament mit einem deutlich reduzierten Kunststoffanteil zu schaffen. PolyTerra™ PLA bietet den gleichen Druckkomfort wie herkömmliches PLA, ohne dass ein Heizkissen erforderlich ist, und verringert das Risiko der Verformung von 3D-Drucken erheblich.
Die technischen Voraussetzungen für die Verwendung von PolyTerra-Filament sind minimal: Es kann mit jedem 3D-Drucker verwendet werden, der nach dem Extrusionsprinzip (FDM) arbeitet, da eseinen weiten Drucktemperaturbereich von 190 bis 230 °C aufweist. Darüber hinaus übertrifft PolyTerra herkömmliches PLA in Bezug auf Überhang und Brückenbildung während des Drucks, was zu qualitativ hochwertigeren Drucken führt. Darüber hinaus weisen die Drucke aus PolyTerra-Filament eineoptisch ansprechende matte Oberfläche auf, die alle sichtbaren Schichtlinien effektiv überdeckt. PolyTerra-Filament ist bekannt für seineaußergewöhnliche Haltbarkeit, die die von herkömmlichem PLA übertrifft und gleichzeitig die gleiche Steifigkeit wie PLA Polymax aufweist.
Dank seiner bemerkenswerten Zähigkeit kann mit PolyTerra eineVielzahl von Objekten gedruckt werden, von komplexen technischen Modellen bis hin zu filigranen Figuren und robusten mechanischen Teilen. Einer der bemerkenswerten Vorteile von PolyTerra-Filament ist außerdem die sehr einfache Entfernung von Trägern. Polymaker bietet eine vielfältige Auswahl an PolyTerra-Filamenten an, die 10 natürliche Farben und 4 Pastelltöne umfasst, um einer Vielzahl von Druckanforderungen gerecht zu werden. PolyTerra-Filament wird auf einer Spule aus recyceltem Papier verpackt, während die Verpackung und das Etikett ebenfalls aus recyceltem Papier hergestellt sind. Im Bestreben, den Abfall zu minimieren, sind das Informationsblatt und der Flyer ausschließlich online erhältlich.
Um die CO2-Emissionen auszugleichen, die durch die Produktion und den Transport von PolyTerra entstehen, hat sich Polymaker mit OneTreePlanted.org zusammengetan. Für jede verkaufte PolyTerra-Faser wird ein Baum gepflanzt, der, wenn er ausgewachsen ist, jährlich 22 kg CO2 absorbiert und damit die 4 kg CO2 ausgleicht, die bei der Produktion von PolyTerra™ PLA entstehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PolyTerra™ PLA-Filament eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die ein nachhaltiges und benutzerfreundliches Material für ihre 3D-Druckanforderungen suchen. Dieses Filament bietet mehrere Vorteile, wie z. B. verbesserte Eigenschaften für den Druck von Brücken und Überhängen, eine widerstandsfähigere Oberfläche und eine einfachere Entfernung von Trägern.
Eigenschaften:
Zubehörtyp | |
Art des Zubehörs | Filament |
---|---|
Konstruktion, Material und Farbe | |
3D-Druckmaterial | PLA |
Größe und Gewicht | |
Abmessung Höhe | 200 mm |
Abmessung Breite | 200 mm |
Abmessung Tiefe | 65,6 mm |
Gewicht | 1000 g |