Tragbarer 3D-Scanner zum Scannen großer Objekte, 60% größerer Erfassungsbereich, Einzelbildgenauigkeit bis zu 0,1 mm, 9-Achsen-IMU, Scangeschwindigkeit 16 fps.
Der Revopoint RANGE 2 ist ein tragbarer 3D-Scanner, der dank seines strukturierten Infrarotlichts und seiner sehr hohen Genauigkeit problemlos große Objekte scannen kann. Mit fortschrittlichen Tiefenkameras erfasst der RANGE 2 Objekte mit einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,1 mm. Außerdem bietet er einen um 60 % längeren Arbeitsabstand (1300 mm) und einen viel größeren maximalen Erfassungsbereich (860 mm x 1380 mm), wodurch erOberflächendaten von großen Objekten viel genauer und schneller erfassen kann. Der RANGE 2 kombiniert eine hochauflösende RGB-Kamera und eine Tiefenkamera mit 4 LED-Blitzern, die scharfe, schattenfreie und hochauflösende Farbscans erfassen.
Um eine bessere Bildfusion zu gewährleisten und fehlerhafte Bilder zu vermeiden, die durch schnelles Scannen oder Verwackeln der Kamera verursacht werden, verfügt der RANGE 2 über eine neunachsige IMU (1,8-GHz-Dual-Core-Prozessor) mit einem optimierten Tracking-System, das Bewegungsdaten mithilfe von Positionssensoren aufzeichnet. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 16 Bildern pro Sekunde sind Ihre 3D-Modelle sofort einsatzbereit. Halten Sie den Scanner in der Hand oder verwenden Sie den Drehtisch, um ein genaues Scannen Ihrer Modelle zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie die Belichtung über drei taktile Tasten am Scanner selbst an die jeweilige Umgebung anpassen.
Mit seinem leichten und kompakten Design und einem Gewicht von nur 253 Gramm kann der 3D-Scanner überallhin mitgenommen werden. Die drahtlose WiFi 6-Konnektivität dient als Hilfsmittel für mobiles Scannen, während der kabelgebundene Plug-and-Play-USB-Typ-C-Anschluss für eine sofortige Verbindung mit einem Computer verwendet werden kann. Mit der Revo Scan 5 Software-App sind Sie immer gut auf das Scannen vorbereitet. Die Software ist weitgehend kompatibel mit iOS-, Android-, Windows- und macOS-Geräten. Sie können Ihre Modelle in den Formaten STL, PLY oder OBJ exportieren, um mit den meisten CAD-, 3D-Modellierungs- und 3D-Druckprogrammen zu arbeiten. Mögliche Einsatzgebiete des Scanners sind die industrielle Nachbearbeitung, die Erstellung von Repliken, die Digitalisierung alter Artefakte, VR/AR und Textildesign.
Merkmale:
Größe und Gewicht | |
Abmessung Höhe | 43 mm |
---|---|
Abmessung Breite | 240 mm |
Abmessung Tiefe | 46 mm |