Kurier | Kostenlos | 7. 10. bei Ihnen |
Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, wasserdicht, 11 kW Ladeleistung, 380–440V Eingang, LCD-Bildschirm, Karte, manuelle und App-Steuerung
Die AUXUS Wallbox 11 kW Ladestation mit
5 m Typ 2 Kabel ist die ideale Lösung für das schnelle und bequeme Aufladen
von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im Haus. Mit einer Ausgangsleistung von 11 kW bietet sie ausreichend
Kapazität, um alle Fahrzeuge, die mit dem
IEC 62196 Typ 2 Stecker kompatibel sind, effizientzu laden.
Elegantes Design und einfache
Bedienung
Das moderne und stilvolle Aussehen der AUXUS Wallbox wird durch ein
übersichtliches 4,3-Zoll-LCD-Display
ergänzt, das wichtige Ladeinformationen wie aktuelle Leistung, Ladezeit,
Batteriestatus und mögliche Fehler anzeigt. LED-Anzeigen auf der Vorderseite
erleichtern die schnelle Navigation.
Effizientes Laden mit fortschrittlichen
Funktionen
Mit der AUXUS Wallbox lässt sich die Autobatterie in nur wenigen Stunden
aufladen. Die Station wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und
technologische Innovation entwickelt. Dank der integrierten Steuerungsunterstützung über die Smart Life – Smart
Living Mobile App können Sie den gesamten Ladevorgang direkt von Ihrem
Handy aus überwachen und steuern. Die App ist sowohl mit iOS- als auch mit
Android-Betriebssystemen kompatibel, was eine breite Zugänglichkeit und bequeme
Einrichtung gewährleistet. Die App kann mit Hilfe des QR-Codes, der in der
Bedienungsanleitung in der Verpackung enthalten ist, installiert oder hier
heruntergeladen werden:
Das Aufladen kann auch einfach mit einer
RFID-Karte aktiviert werden, was besonders von denjenigen geschätzt
wird, die eine schnelle und einfache Bedienung bevorzugen.
Sicherheit geht vor
Bei dieser Wandladestation stehen Sicherheit und
Zuverlässigkeit im Vordergrund. Sie ist mit einem Überspannungs-, Überhitzungs-, Überstrom- und
Leckageschutz ausgestattet. Das IP65-zertifizierte Gehäuse bietet Schutz vor Staub
und Wasser, so dass die Ladestation auch rauen Außenbedingungen problemlos
standhalten kann. Dank des integrierten FI-Schutzschalters Typ B (30 mA AAC/CCID20 + 6 mA
DC) schützt sie Ihre Geräte und Benutzer während des Ladevorgangs.
Das verwendete Kabel ist sehr kälte- und
hitzebeständig und bleibt auch
bei –30°C flexibel. Das verwendete Kabel ist außerdem sehr
langlebig und schützt den internen Kabelbaum, damit er auch bei wiederholtem
Biegen normal funktioniert.
Kompatibilität mit Elektrofahrzeugen Die
Ladestation istmit einer breiten Palette von
Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden auf dem europäischen
Marktkompatibel. Dazu gehören beliebte
Modelle von Marken wieTesla, Audi, BMW, Mercedes,
Skoda, Volkswagen, Hyundai, Kia und vielen anderen. Dank der Norm IEC
62196 Typ 2 ist die Stationvielseitig
einsetzbar und für die meisten aktuellen und zukünftigen Fahrzeuge
geeignet.
Dazu gehören Fahrzeuge wie:
Technische Daten: Ladestation:
Ladekabel:
Netzkabel:
Sicherheitshinweis:
Zubehörtyp | |
Typ | Wallbox |
---|---|
Leistung und Batterie | |
Ladeleistung | 11 |
Anzahl der Phasen | 3 |
Maximaler Eingangsstrom | 16 A |
Eingangsspannung | 400 |
Kommunikation | |
Steckverbindertyp-Eingang | lose Kabel |
Steckertyp-Ausgang | Typ 2 |
Funktioniert gut und problemlos, einfache Montage
Hallo,
Nochmals vielen Dank für Ihren Kauf bei Sunnysoft. Wir freuen uns, wenn Sie uns das nächste Mal besuchen und die Dienstleistungen von Sunnysoft an Ihre Freunde weiterempfehlen.
das sind die Funktionen, die die App ausführen kann. Es ist nur eine Smart Home App. Sie ist nichts Analytisches.
Hauptfunktionen in Kombination mit der Smart Life App
Fernsteuerung des Ladevorgangs
Starten und Stoppen des Ladevorgangs aus der Ferne über die App.
Möglichkeit, den Ladevorgang für einen bestimmten Zeitraum zu planen (zum Beispiel während eines günstigeren Tarifs).
Echtzeitüberwachung
Überblick über den aktuellen Ladestatus: Leistung, Ladezeit, Batteriestatus, mögliche Fehler.
Ladeverlauf und Verbrauchsstatistiken.
Warnungen und Sicherheit
Sofortige Benachrichtigungen bei vollständigem, unterbrochenem oder fehlerhaftem Ladevorgang.
Informationen über mögliche Fehler oder Sicherheitsereignisse (Überspannung, Überhitzung, etc.).).
Automatisierung und Szenarien
Möglichkeit zur Verbindung mit anderen intelligenten Geräten im Haus (z. B. automatischer Start des Ladevorgangs, wenn Sie nach Hause kommen, Ausschalten, wenn Sie gehen usw.).
Einstellung automatischer Regeln je nach Zeit, Verbrauch oder EV-Status.
Gemeinsamer Zugriff
Möglichkeit, die Steuerung der Wallbox mit anderen Haushaltsmitgliedern zu teilen.
Sprachsteuerung
Integration mit Google Assistant oder Amazon Alexa, um den Ladevorgang per Sprache zu starten oder zu stoppen.
RFID-Steuerung
Zusätzlich zur App kann der Ladevorgang auch mit einer RFID-Karte gestartet werden - praktisch für eine schnelle und einfache Nutzung.