Hermes PaketShop | 3,99 € | 9. 9. bei Ihnen |
Kurier | 3,99 € | 9. 9. bei Ihnen |
Tropfer für Filterkaffee, Edelstahlsieb, Tropfschale, die auch als Tasse verwendet werden kann
Genießen Sie einen köstlichen Tropfkaffee. Setzen Sie den Filter (Dripper)
in ein Glas oder eine Tasse ein und beginnen Sie mit dem Brühen Ihres Kaffees.
Füllen Sie den gemahlenen Kaffee in den Filter und bedecken Sie ihn mit heißem
Wasser.
Der praktische Dripper wird zu einem
großartigen Helfer, der die Zubereitung von Filterkaffee einfach macht und das Ergebnis wird
immer perfekt sein!
Der Dripper besteht aus einem Kunststoffbehälter für gemahlenen Kaffee mit
aufklappbaren Haltern mit Metallsieb und
einer Tropfschale aus Kunststoff, die auch
als Tasse verwendet werden kann. Dank des
Metallfilters müssen Sie nicht ständig Papierfilter
kaufen. Mit dieser Kaffeemaschine sparen Sie Geld für den Kauf von Papierfiltern. Der große
Vorteil dieses Tropfers ist nicht nur dersparsame und
umweltfreundliche Betrieb, sondern auch, dass Sie keinen Kaffee mehr zubereiten wollen, ohne einen Filter zu Hause zu haben.
Der Metallfilter fängt weniger
Kaffeeöle ein als Papierfilter, und der daraus resultierende Kaffee
ist dicker und hat mehr Geschmack. Außerdem leitet Edelstahl die Wärme
gut, was zu einer besseren Extraktion des
Kaffees führt. Der Kaffee behält dannalle seine
Aromen und Geschmacksstoffe.
Der Dripper ist auch für die Reise geeignet. Dank der klappbaren Halterungen
und der geringen Abmessungen ist er
tragbar.
So kochen Sie guten Kaffee:
Wiegen Sie 23 g Kaffee ab. Der Mahlgrad sollte deutlich höher sein als bei
Espresso. Bereiten Sie außerdem ca. 500 ml gefiltertes Wasser mit einer
Temperatur von 92 – 94 °C vor. Wenn Sie die genaue Temperatur nicht kennen,
empfehlen wir Ihnen, das Wasser zum Kochen zu bringen und es ca. 45 Sekunden
lang stehen zu lassen. Stellen Sie den Tröpfler auf eine Tasse und spülen Sie
ihn mit heißem Wasser aus – dadurch wird der Tröpfler erhitzt und für den
Kaffee vorbereitet. Gießen Sie dann den Kaffee in den Filter, gießen Sie
30 ml heißes Wasser in den Filter und lassen Sie ihn etwa 30 Sekunden lang
ruhen – achten Sie darauf, diesen Schritt nicht zu überspringen, da der
Kaffee sonst nicht richtig extrahiert wird! Gießen Sie dann den Kaffee langsam,
in einem dünnen Strahl und in kreisenden Bewegungen von der Mitte aus ein. Mit
kurzen Pausen sollte der Filtriervorgang bis zu 3 Minuten dauern und Sie
sollten 400 ml Wasser verwenden. Nehmen Sie den Tropfer aus der Tasse und der
Kaffee ist fertig.
Das Verhältnis von Wasser und Kaffee kann je nach Bedarf angepasst werden.
Merkmale:
Technische Beschreibung:
Zubehörtyp | |
Art des Zubehörs | für Kaffee |
---|---|
Größe und Gewicht | |
Abmessung Höhe | 91 mm |
Abmessung Breite | 73 mm |
Abmessung Tiefe | 73 mm |