| Hermes PaketShop | Kostenlos | 19. 11. bei Ihnen |
| Kurier | Kostenlos | 19. 11. bei Ihnen |
Universalgerät, das 4 Geräte umfasst, IPS-Touchscreen, integrierter 8000-mAh-Akku, kompakte Größe, 10 W Stromverbrauch
Erweitert
Das FNIRSI DPOS350P ist ein leistungsstarkes und vielseitiges 4-in-1-Instrument, das ein digitales Phosphor-Oszilloskopmit 350 MHz Bandbreite, einen vollwertigen Signalgenerator bis 50 MHz, einen Spektrumanalysatormit einem Bereich von 200 kHz bis 350 MHz und einen Frequenzganganalysator kombiniert. Es ist für den professionellen Einsatz in Laboratorien, Entwicklungszentren, Fertigungsbetrieben und Wartungsanwendungen konzipiert – kurz gesagt, überall dort, wo elektrische Signale in Echtzeit genau analysiert werden müssen. Mit einer Abtastrate von 1 GSa/s, einer ultraschnellen Bildwiederholrate von 50.000 Messkurven pro Sekunde und einer intelligenten digitalen Triggerung können auch sehr kurzfristige Anomalien und komplexe Signalphänomene erfasst werden.
Das Gerät verfügt über ein 7-Zoll-IPS-Touchscreen-Displaymit einer Auflösung von 1024 × 600 px, das sowohl die klassische Farbdarstellung als auch den Farbtemperaturmodus bietet, während die Bedienelemente intuitiv und auf präzise Messungen zugeschnitten sind. Im Oszilloskop-Modus können verschiedene Arten von Messungen durchgeführt werden – Zeit, Spannung, Frequenz, Pegel, Periode und mehr. Das Oszilloskop arbeitet mit zwei Kanälen und bietet umschaltbare Dämpfungen (1X/10X/100X), eine Speichertiefe von 60Kpts und einen Zeitbasisbereich von 5 ns bis 50 s.
Der integrierte Signalgenerator unterstützt 14 Standard-Signalformen sowie benutzerdefinierte Aufzeichnungen (bis zu 500 Gruppen) mit einem Frequenzbereich von bis zu50 MHz für die Sinus-Signalform. Das Setup umfasst die Feinabstimmung von Frequenz (1 Hz), Amplitude (0–5 VPP), Offset (±2,5 V) und Impulsfüllung mit einer Auflösung von bis zu 0,1 %. Der Frequenzanalysator deckt den Bereich von 100 Hz bis 50 MHz ab und bietet Funktionen zur Messung von Verstärkung, Phase und Frequenz, einschließlich Unterstützung für die Systemkalibrierung.
Der Spektrumanalysator verwendet eine FFT-Transformation mit bis zu 32K Länge und ermöglicht die klassische Spektrumsanzeige, Wasserfalldarstellung und 3D-Visualisierung. Er arbeitet im Bereich von 200 kHz bis 350 MHz und bietet Messungen bis zu +260 dBmV. Es bietet Cursor-Messungen von Frequenz und Amplitude und zeigt harmonische Komponenten des Signals an. Auto-Tuning undSystemkalibrierungsunterstützung sind ebenfalls verfügbar.

Das DPOS350P unterstützt die Speicherung von bis zu 500 Wellenformen und90 Bildschirmaufnahmen, den Datenexport über USB und das einfache Durchsuchen der gespeicherten Daten direkt auf dem Gerät. Die Stromversorgung erfolgt über einen8000-mAh-Lithium-Ionen-Akku mit QC18W-Schnellladeunterstützung (12 V / 1,5 A), der eine Betriebsdauer von etwa 3 Stunden ermöglicht. Die Gesamtleistungsaufnahme des Geräts beträgt 10 Wund die Kühlung erfolgt aktiv durch Luft. Das Gerät unterstützt Firmware-Updates per .iso-Image, automatisches Herunterfahren, mehrere Sprachen (darunter Englisch, Chinesisch und Russisch) und ist mit Überspannungsschutzfunktionen bis 400 V ausgestattet .
Mit kompakten Abmessungen von 190 × 128 × 37 mm, hoher Leistung und vielseitigen Funktionen ist das FNIRSI DPOS350P das ideale Werkzeug für alle, dieein breites Spektrum an elektrischen Signalen zuverlässig messen, analysieren und visualisieren müssen – von der Entwicklung und Diagnose bis hin zur Qualitätskontrolle.
Oszilloskop
Signalgenerator
Frequenzgang-Analysator
Spektralanalysator
Speicher und Export
Stromversorgung und Betrieb
Display und Schnittstelle
| Zubehörtyp | |
| Gerätetyp | Oszilloskop, Signalgenerator |
|---|---|
| Display | |
| Bildschirmdiagonale | 7 " |
| Leistung und Batterie | |
| Stromquelle | Integriertes Ladegerät |
| Betriebsstunden | 3 Stunden |
| Größe und Gewicht | |
| Abmessung Höhe | 128 mm |
| Abmessung Breite | 190 mm |
| Abmessung Tiefe | 37 mm |
| Übrig | |
| Weitere Features und Funktionen | Farbdisplay |