Tragbare Wärmebildkamera –20 bis 550°C, 2,4" Display, USB-C, IP54, PC-Analysesoftware, sichtbares und infrarotes Bild, Akkulaufzeit bis zu 16 Stunden
Die tragbare Wärmebildkamera Guide sensmart
PC210 ist ein hochfunktionelles und hochentwickeltes Gerät zur
berührungslosen Temperaturmessung von –20°C bis 550°C mit der
Möglichkeit, Bilder mit Infrarot- und sichtbarer Temperaturauflösung schnell auf einem
2,4"-Display anzuzeigen.
Die Guide sensmart PC210 Wärmebildkamera eignet sich besonders für Elektro-, Bau- und Wartungsfachleute, die ein
zuverlässiges Werkzeug benötigen , um thermische Probleme zu erkennen und eine effektive
vorbeugende Wartung zu gewährleisten. Mit dieser Kamera lassen sich
Überhitzungs-, Isolierungs-, Feuchtigkeits- oder
Energieverlustprobleme leicht lokalisieren und so potenziell kostspielige
Reparaturen verhindern.
Diese Kamera eignet sich auch für den Einsatz in den folgenden Branchen:
Die Guide sensmart PC210 Wärmebildkamera verwendet eine IR-Auflösung von
256×192 und bietet eine Vollbild-Temperaturmessung (maximale, minimale und
mittlere Temperatur). Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 45mK und einer
Bildrate von 25 Hz kann sie einen Temperaturbereich von –20°C bis 550°C
erfassen.
Während der Messung kann auf dem2,4-Zoll-Display ein Echtbild oder einFarb-Wärmebild angezeigt werden.
Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Bedienung der Kamera schnell und
einfach. Bei der Bedienung der Kamera werden Sie nicht nur das klassischeMenü in Englisch oder Deutsch, sondern auch in Tschechisch, Ungarisch, Italienisch, Russisch oder Chinesisch zu
schätzen wissen.
Die Bildüberlagerungsfunktion der Kamera
hilft, die Lage der Messwerte schnell und genau zu bestimmen. Um die Ortung zu
beschleunigen, kann die reale und thermische Anzeige in sechs Farbdarstellungsmodi umgeschaltet werden.
Darüber hinaus werden Sie während der eigentlichen Messung die Möglichkeit zu
schätzen wissen, mehrere Optionen für die Anzeige
desMessobjekts auf dem Display zu nutzen:
Die Kamera ist mit einem integrierten Akku ausgestattet, der einenDauerbetrieb von bis zu 16 Stunden ermöglicht und
somit ideal für Langzeitinspektionen ist. Das Aufladen der Kamera erfolgt
ganz einfach über denUSB-C-Anschluss, was
ein einfaches Aufladen im Feld oder im Büro ermöglicht.
Die Bilder von Messungen und Inspektionen können auf einer Speicherkarte gespeichert werden. Für eine
professionelle Analyse und Datenverwaltung können die Kamerabilder über ein
USB-C-Kabel auf einen Computer übertragen werden.
Die PC210-Wärmebildkamera wurde im Hinblick auf Langlebigkeit entwickelt und
verfügt über einverstärktes Gehäuse mit
Schutzart IP54 sowie einen
1/4-Zoll-Stativadapter am Griff, der eine einfache und schnelle Installation
ermöglicht. Ihre Fallfestigkeitvon
2 Metern macht sie ideal für den Einsatz in den meisten Arbeitsumgebungen.
Spezifikationen:
Infrarote und optische Parameter:
Temperaturmessung:
Anzeige:
Merkmale:
Stromversorgung:
Schnittstelle:
Umweltparameter:
Zertifizierung:
Gewicht:
Abmessungen:
Zubehörtyp | |
Typ des Geräts | Kompakte Wärmebildkameras |
---|---|
Display | |
Bildschirmdiagonale | 2,4 " |
Auflösung des Sensors | 256x192 |
Pixelgröße | 12 |
NETD max. | 45 mK@25°C |
Bildfrequenz | 25 Hz |
Leistung und Batterie | |
Systemanschluss | USB-C |
Betriebsstunden | 8 Stunden |
Stromversorgungsart | eingebauter Akku |
Kommunikation | |
hat WLAN | Nein |
PC software | Ja |
Konstruktion, Material und Farbe | |
Mobile Anwendungen | Nein |
Größe und Gewicht | |
Abmessung Höhe | 194 mm |
Abmessung Breite | 76 mm |
Abmessung Tiefe | 61,5 mm |
Gewicht | 375 g |
Übrig | |
Maximal messbare Temperatur | 550 °C |
Minimal messbare Temperatur | -20 °C |
Geeignet für | Bauwesen, Industrielle Diagnostik, PCB-Diagnostik, Hobby |