Die Guide Sensmart E1+ ist eine kompakte Wärmebildkamera mit einem Bereich von –20°C bis 400°C, 120×90 IR-Auflösung, Autofokus, SharpIR-Technologie und 16 Stunden Batterielaufzeit.
Die Guide Sensmart E1+
Hand-Wärmebildkamera ist ein kompaktes und hochfunktionelles Gerät, das für
die genaue berührungslose Temperaturmessung
von -20°C bis 400°C entwickelt wurde. Mit
ihrem modernen Design und ihren fortschrittlichen
Funktionenbietet sie eine breite Palette von Anwendungen in der
Elektroindustrie, im Bauwesen, in der Instandhaltung und in anderen technischen
Bereichen, in denen die Diagnose von thermischen Problemen entscheidend ist.
Mit einer IR-Auflösung von 120×90
Pixeln und der SharpIR-Technologie
liefert die E1+ detaillierte und scharfe
Infrarotbilder, die eine einfache Identifizierung thermischer Anomalien
ermöglichen. Die Bildüberblendungsfunktion kombiniert sichtbares Licht mit dem IR-Bild, um die
Orientierung in der Messumgebung zu verbessern. Die Kamera bietet außerdem
vier verschiedene Anzeigemodi –
Wärmebild, sichtbares Bild, PIP (Bild-im-Bild) und MIF – alle mit der
Möglichkeit, Temperaturdaten direkt auf dem Display anzuzeigen.
Autofokus, schneller Start in 1 Sekunde und intuitive Bedienung machen die Kamera sehr benutzerfreundlich. Der integrierte Laserpointer, die Alarmfunktion für heiße und kalte Stellen und die eingebaute LED-Taschenlampe tragen zu schnellen und genauen Messungen bei. Die Kamera ermöglicht auch die Echtzeitüberwachung von Höchst-, Mindest- und Durchschnittstemperaturen.
Das Guide Sensmart E1+ ist mit einem 2,4-Zoll-Displaymit 320×240 Pixeln Auflösung ausgestattet, das eine
übersichtliche Darstellung der Messwerte gewährleistet. Dank des USB-C-Anschlusses können die Daten zur weiteren
Analyse oder Präsentation einfach auf einen Computer
übertragen werden. Die Unterstützung für den Anschluss an einen PC
ermöglicht die Projektion des Bildes auf einen großen Bildschirm, was
besonders von Fachleuten bei Schulungen oder Teamanalysen geschätzt wird.
Dank der integrierten Wi-Fi-Funktion kann
die Kamera über die TargetIR-App, die für
iOS und Android verfügbar ist, mit mobilen Geräten verbunden werden. Diese App
ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera, die Übertragung und das Teilen von
Bildern oder Videos in Echtzeit und erhöht damit die Flexibilität und die
Benutzerfreundlichkeit.
Das robuste Design der Kamera erfüllt
den SchutzstandardIP54 und übersteht
Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe. Ihre lange Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden pro Ladung macht
sie ideal für langfristige Inspektionsaufgaben in rauen Umgebungen.
Spezifikationen:
Zubehörtyp | |
Typ des Geräts | Kompakte Wärmebildkameras |
---|---|
Betriebssystem | |
OS-Kompatibilität | Android, iOS |
Display | |
Bildschirmdiagonale | 2,4 " |
Auflösung des Displays | 320x240 |
Auflösung des Sensors | 120x90 |
Pixelgröße | 17 |
NETD max. | 60 mK@25°C |
Bildfrequenz | 25 Hz |
Leistung und Batterie | |
Systemanschluss | USB-C |
Betriebsstunden | 8 Stunden |
Stromversorgungsart | eingebauter Akku |
Kommunikation | |
hat WLAN | Ja |
Konstruktion, Material und Farbe | |
Mobile Anwendungen | Ja |
Größe und Gewicht | |
Abmessung Höhe | 194 mm |
Abmessung Breite | 76 mm |
Abmessung Tiefe | 62 mm |
Gewicht | 375 g |
Übrig | |
Maximal messbare Temperatur | 400 °C |
Minimal messbare Temperatur | -20 °C |
Geeignet für | Bauwesen, Industrielle Diagnostik, PCB-Diagnostik, Hobby |