Die tragbare Wärmebildkamera Hti
HT-03 ist ein hocheffektives Gerät zur
Messung der Temperatur und zur Anzeige von Wärmebildern in Echtzeit.
Mit einer Auflösung von 120 × 90 Pixeln, einem 2,8"-TFT-Display und Emissionsgradeinstellungen
von 0,01 bis 1,00 ist sieideal für eine
Vielzahl von Anwendungen – vonGebäudeinspektionen bis hin zu industriellen
Anwendungen. Es ist kompakt, einfach zu bedienen und bietet eine lange
Batterielebensdauer für bis zu 3 Stunden Dauerbetrieb.
Warum sollten Sie die Hti HT-03 Wärmebildkamera kaufen?
- 120×90 Pixel Auflösung für klare und
detaillierte Wärmebilder, ideal für Inspektion und Analyse.
- 2,8" TFT-Display – liefert ein klares
und scharfes Bild für eine bequeme Anzeige der thermischen Daten.
- Emissionsgrad einstellbar von 0,01 bis
1,00 – zur Anpassung an unterschiedliche Materialien und
Oberflächen, um maximale Messgenauigkeit zu gewährleisten.
- Lange Batterielebensdauer (bis zu
3 Stunden) – ermöglicht einen ununterbrochenen Betrieb auch bei
umfangreichen Inspektionen.
- Breiter Temperaturbereich (-20 °C bis
+550 °C) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von
Gebäudeinspektionen bis hin zu industriellen Inspektionen.
Hochwertige Auflösung für präzise Analysen
Mit einer thermischen
Auflösung von 120 ×
90 Pixeln ermöglicht die Hti HT-03 Wärmebildkamera
klare und detaillierte Wärmebilder. Diese
Auflösung ist ideal, um selbst geringfügige Temperaturabweichungen genau zu
erkennen, was für Qualitätskontrollen entscheidend ist.
Übersichtliches Display für komfortable Bedienung
Die Kamera ist mit einem
2,8-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das ein gestochen
scharfes und gut lesbares Bild liefert, so dass die angezeigten Wärmebilder
auch unter schwierigen Bedingungen leicht zu interpretieren sind. Das Display
ist klar und deutlich, was die Ermüdung der Augen minimiert und die
Arbeitseffizienz erhöht.
Display und Farbpaletten – individuelle Anpassung für jedes
Szenario
Die HTI HT 03 bietet fortschrittliche Visualisierungsfunktionen, mit denen
Sie die Anzeige an die aktuellen Bedingungen und die persönlichen Vorlieben des
Benutzers anpassen können. Die Kamera unterstützt
fünf Farbpaletten – Rainbow, Iron Red, Cold
Color, White Hot und Black Hot. Jede dieser Paletten eignet sich für eine
andere Art der Analyse: Die Farbvarianten heben Temperaturunterschiede hervor,
während die Schwarz-Weiß-Varianten ideal für präzise Konturen und die
Verfolgung von Objekten in Umgebungen mit geringerem Kontrast sind.
Die Anzeige kann zwischen drei Modi umgeschaltet werden:
- Thermal (IR) – reine Infraroterfassung mit einer Farbpalette.
- Sichtbares Licht – klassischer Fotomodus mit einer
herkömmlichen Kamera
- Fusionsmodus – Kombination aus beiden Bildern
Einstellbarer Emissionsgrad für Messgenauigkeit
Die Kamera Hti HT-03 ermöglicht die Einstellung des Emissionsgrads von
0,01 bis 1,00, d. h. sie passt sich an unterschiedliche Materialien und
Bedingungen an. Diese Funktion ist wichtig, um korrekte Ergebnisse bei der
Temperaturmessung auf unterschiedlichen Oberflächen zu erzielen.
Lange Lebensdauer und Mobilität
Mit einem wiederaufladbaren 2000-mAh-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht die Kamera
einen Dauerbetrieb von bis zu 3 Stunden. Dies ist ideal für Inspektionen, die
eine lange Ausdauer ohne Unterbrechung erfordern.
Universeller Temperaturbereich
Die Wärmebildkamera deckt einen weiten Temperaturbereich von –20°C bis
+550°C ab und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen – von der
Prüfung von Wärmelecks in Gebäuden bis hin zur Prüfung von elektrischen
Geräten und Industrieanlagen.
Analysesoftware für PC
Das HT03
speichert Bilder im JPG-Format
und Videosim MP4-Format. Alle Daten können
mit einem microUSB-Kabel einfach auf einen PC übertragen werden. Für die
Analyse kann die
professionelle Analysesoftware
IRImageTools für die Offline-Bildverarbeitung, die Temperaturmessung,
die Palettenanpassung, den Emissionsgrad und den Berichtsexport einfach
verwendet werden.
Diese Sw kann auch
hierheruntergeladen werden
Technische Parameter
- Sensor: Vanadiumoxid (ungekühlter FPA)
- Wärmebildauflösung: 120 × 90 Pixel
- Sichtfeld: 35° × 26°
- Abtastfrequenz: ≤ 25 Hz
- Temperaturbereich: –20 °C bis +550 °C (-4 ℉ bis 1022 ℉)
- Messgenauigkeit: ±2 °C oder ±2 %
- Emissionsgrad: einstellbar von 0,01 bis 1,00
- Anzeige: 2,8" TFT LCD (240 × 320 px)
- Batterietyp: Lithium-Ionen-Akku (18650)
- Batteriekapazität: 2000 mAh
- Batterielebensdauer: 2 bis 3 Stunden
- Aufnahmeformat: JPG (Foto), MP4 (Video)
- PC-Anschluss: USB-C (Windows XP/7/8/10, macOS-Unterstützung)
- Speicher: 4 GB (3 GB für Benutzer verfügbar)
- Sprachmenü: Englisch, Chinesisch, Italienisch, Deutsch
- Betriebstemperatur: 0 °C bis +45 °C
- Lagertemperatur: –20 °C bis +60 °C
- Gewicht: 375 g
- Abmessungen: 96 × 72 × 226 mm
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP/7/8/10, macOS
- Exportmethode: USB (zum Anzeigen und Exportieren von Bildern an einen PC
anschließen)
Inhalt des Pakets
- Wärmebildkamera
- Ladekabel
- Ladeadapter