Die Wärmebildkamera Hti HT-06 ist ein
professionelles tragbares Gerät für detaillierte
thermische Inspektionen mit einer hervorragendenAuflösung von 256 × 192 Pixeln. Mit
integrierterWi-Fi-Konnektivität, einem
2,8-Zoll-TFT-Display und Echtzeit-Bildgebung ist sie ideal für industrielle Inspektionen, Anlagenwartung, thermische
Lecksuche und andere Anwendungen, bei denen eine schnelle und genaue Temperaturanalyse erforderlich
ist . Mit einem breiten Temperaturmessbereich von –20°C bis +550°C
und einer**erweiterten Analysesoftware ist die HT-06 ideal für den
täglichen Einsatz unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.
Warum sollten Sie die Hti HT-06 Wärmebildkamera kaufen?
- Hohe Auflösung von 256 ×
192 Pixeln – liefert detaillierte Wärmebilder für genaue
Temperaturmessungen.
- Wi-Fi-Konnektivität – Streaming von
Echtzeitbildern auf Ihr Mobilgerät, Tablet oder PC, ohne dass spezielle Apps
erforderlich sind.
- Temperaturbereich von –20°C bis
+550°C – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von
Gebäudeinspektionen bis zu industriellen Inspektionen.
- Kompaktes und leichtes Design – wiegt
nur 389 g, was eine einfache Handhabung und eine komfortable Nutzung über
einen längeren Zeitraum hinweg gewährleistet.
- Unterstützung von
PC-Analysesoftware – ermöglicht die detaillierte Analyse und
Verarbeitung von Wärmebildern auf einem PC.
Hochwertiges Wärmebild
Die Hti HT-06-Wärmebildkamera bietet eine
Auflösung von 256 × 192 Pixeln und kann somit
selbst feine thermische Unterschiede erfassen. Damit ist sie ideal
für industrielle Inspektionen, die Fehlersuche in Maschinen,
die elektrische Wartung und die Überprüfung von Wärmeverlusten in
Gebäuden.
Display für klare Analysen
Die Kamera ist mit einem
2,8-Zoll-TFT-LCD-Display ausgestattet, das
mit
240 × 320 Pixeln eine klare und scharfe
Darstellung aller Wärmebilddetails ermöglicht. Dieses Display ist ideal für
die einfache Überwachung von Temperaturabweichungen und die
Echtzeit-Visualisierung von Temperaturänderungen.
Display und Farbpaletten – Anpassung für jedes Szenario
Die HTI 06 bietet fortschrittliche Visualisierungsfunktionen, mit denen Sie
die Anzeige an die aktuellen Bedingungen und die persönlichen Vorlieben des
Benutzers anpassen können. Die Kamera unterstützt
fünf Farbpaletten – Rainbow, Iron Red, Cold
Color, White Hot und Black Hot. Jede dieser Paletten eignet sich für eine
andere Art der Analyse: Die Farbvarianten heben Temperaturunterschiede hervor,
während die Schwarz-Weiß-Varianten ideal für präzise Konturen und die
Verfolgung von Objekten in Umgebungen mit geringerem Kontrast sind.
Die Anzeige kann zwischen drei Modi umgeschaltet werden:
- Thermal (IR) – reines Infrarotbild mit einer Farbpalette.
- Sichtbares Licht – klassischer Fotomodus mit einer
herkömmlichen Kamera
- Fusionsmodus – Kombination beider Bilder mit stufenloser
Überlagerungseinstellung (z. B. 25%, 50%, 75%)
Wi-Fi-Konnektivität für den Anschluss an Mobiltelefone und PCs
Die Hti HT-06-Kamera unterstützt
Wi-Fi-Konnektivität, so dass die Bilder in Echtzeit
direkt auf mobile Geräte, Tablets oder PCs übertragen werden können. Dieser
Modus erleichtert die Zusammenarbeit im Team und die sofortige Analyse, egal wo
Sie sich befinden.
Fotos, Videos und einfacher Export
Die HT 06
speichert Bilder im JPG-Format
und Videos im MP4-Format. Alle Daten können
über ein USB-C-Kabel einfach auf einen Computer übertragen werden. Für die
Analyse kann die
professionelle Analysesoftware
IRImageTools einfach für die Offline-Bildverarbeitung,
Temperaturmessung, Palettenanpassung, Emissionsgrad und den Berichtsexport
verwendet werden.
Diese Analysesoftware kann auch
hierheruntergeladen werden
Batterien
Die Wärmebildkamera Hti HT-06 ist mit einem
wiederaufladbaren18650-Lithium-Ionen-Akku mit einer
Kapazität von 2000 mAh ausgestattet, der über
einen microUSB-Anschluss aufgeladen wird. Dieser Akku
ermöglicht 2 bis
3 Stunden Dauerbetrieb mit einer einzigen Ladung,
je nach Einsatzbedingungen wie Aufnahmeintensität oder Wi-Fi-Verbindung.
Die Wärmebildkamera unterstützt auch eine
automatische Abschaltoption nach 5 oder
20 Minuten, die hilft, Strom zu sparen, wenn sie nicht aktiv genutzt wird.
Technische Parameter
- Sensortyp: Vanadium-Oxid (ungekühltes Infrarot)
- Wärmebildauflösung: 256 × 192 Pixel
- Wellenlängenbereich: 8 – 14 μm
- NETD. <50mK @ F#1.0
- Abtastfrequenz: ≤25 Hz
- Brennweite: 3,2 mm
- Emissionsgrad: einstellbar von 0,01 bis 1,00
- Sichtfeld (FOV): 35° × 27°
- Fokusmodus: fest, keine Heizung
- Temperaturbereich: –20 °C bis +550 °C (-4 ℉ bis 1022 ℉)
- Messgenauigkeit: ±2 °C oder ±2 %
- Temperaturmessung: Midpoint / Hot- und Cold-Spot-Tracking
- Farbpaletten: Regenbogen, Eisen, Kalt, Weiß Heiß, Schwarz Heiß
- Anzeige: 2,8" TFT LCD (240 × 320 px)
- Anzeigesystem: IR / Sichtbares Licht / Dual Light Fusion
- Beleuchtungssystem: LED-Zusatzbeleuchtung
- Interner Speicher: 4 GB eMMC (3 GB für Benutzer verfügbar)
- Aufnahmeformat: JPG / MP4
- Bild-/Videoexport: USB-Verbindung zum PC
- Bildanalyse: Unterstützung der Offline-Analyse auf dem PC
- Sprachmenü: Englisch, Chinesisch, Italienisch, Deutsch
- Batterietyp: Auswechselbare, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
(18650)
- Akkukapazität: 2000 mAh
- Akkulaufzeit pro Ladung: 2 bis 3 Stunden
- Stromversorgungsschnittstelle: Micro-USB
- Automatische Abschaltung: 5 Minuten / 20 Minuten / keine automatische
Abschaltung
- Betriebstemperatur: 0 °C bis +45 °C
- Lagertemperatur: –20 °C bis +60 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10% bis 85% RH (nicht kondensierend)
- Gewicht: 389 g
- Abmessungen: 96 × 72 × 226 mm
Inhalt des Pakets
- Wärmebildkamera
- Ladekabel
- Ladegerät