Hti H8 handgehaltene Wärmebildkamera mit IR-Auflösung 384x288, -20-550°C, WiFi
Professionelle Wärmebildkamera HTI H8 mit WiFi, 384×288 Auflösung und
großem Speicher. Ideal für Industrie, Service, Sicherheit und mobile
Anwendungen.
Die HTI H8 ist eine leistungsstarke
, tragbare Wärmebildkamera mit professionellen
Funktionen für präzise berührungslose
Temperaturmessungen und detaillierte thermografische Analysen. Sie
verfügt über eine hohe Infrarotauflösung
von 384 × 288 px, ein 3,5"-TFT-Display,
WiFi-Konnektivität und die Möglichkeit, mehr als 20.000 Bilder im internen
Speicher abzulegen. Dasergonomische
Design und die einfache Bedienung machen sieideal für industrielle Inspektionen, Elektro-, Bau-,
Sicherheits- und Jagdanwendungen.
Warum sollten Sie die HTI H8 kaufen?
Hervorragende 384×288
IR-Auflösung – für maximale Schärfe und Genauigkeit bei der
thermischen Analyse.
3,5-Zoll-Touchscreen-Display mit einer Auflösung
von 640×480 – für eine intuitive Bedienung und gute Lesbarkeit
im Feld.
Unterstützung von WiFi- und
USB-Konnektivität – einfacher Datenexport und Fernsteuerung über
ein mobiles Gerät.
Großer interner Speicher von 3 GB –
Möglichkeit zum Speichern von mehr als 20.000 Bildern im JPG-Format.
Präzise Messung (-20°C bis
550°C) – einstellbarer Emissionsgrad und schnelle Echtzeit-Reaktion.
Leistungsstarke Wärmebildtechnik
Die HTI H8 verwendet einen fortschrittlichen
ungekühlten IR-Sensor mit einer thermischen Empfindlichkeit ≤60 mK
und einer hohen Bildfrequenz von 25–50 Hz. Diese Kombinationermöglicht die detaillierte Aufzeichnung selbst sehr
geringer Temperaturunterschiede. Die Kamera zeigt Temperaturen von –20 °C bis +550 °C mit einer
Genauigkeit von ±2 % oder ±2 °C an und unterstützt die manuelle und automatische Verfolgung
der wärmsten und kältesten Punkte.
Farbdisplay und Ergonomie
Das Gerät verfügt über ein 3,5-Zoll-TFT-Display mit vollem Betrachtungswinkel
und einer Auflösung von 640×480 Pixeln.
Die Steuerung erfolgt über Tasten und ein leicht zugängliches Menü mit
Symbolen, die einen schnellen Zugriff auf Funktionen wie das Umschalten von
Paletten, die Einstellung des Emissionsgrads oder die Anzeige gespeicherter
Bilder ermöglichen. Das robuste Gehäuse gewährleistet einen bequemen Griff
und eine lange Lebensdauer auch unter rauen Bedingungen.
WiFi-Konnektivität und mobile Steuerung
Die HTI H8 unterstützt
WiFi-Konnektivität – wenn die Kamera aktiviert ist, erscheint das
Gerät als WiFi-Hotspot (z. B. ThermalCamera-xxxxxx). Über die IP-Adresse
192.168.230.1 können Live-Streaming, Palette,
Emissionsgrad, Sprache oder gespeicherte Bilder auf dem mobilen Gerät angezeigt werden. Diese
Funktion ermöglicht die Fernverwaltung,
Steuerung und Bilderstellung direkt vom mobilen Gerät aus, ohne dass ein Kabel
erforderlich ist.
Analysesoftware für den PC
Zusätzlich zur mobilen Verbindung kann die Kamera auch über Micro-USB an einen
PC angeschlossen werden, um die
Wärmebildermit Hilfe einer Software zu
analysieren. Damit lassen sich Temperaturen an ausgewählten Punkten,
Flächen und Linien messen, Farbpaletten ändern, der Emissionsgrad einstellen
und Daten in Berichte exportieren. Diese Funktion macht die HTI H8 zu einem
professionellen Werkzeug für industrielle Anwendungen und technische
Inspektionen.
Display und Farbpaletten – Anpassung für jedes Szenario
Die HTI H8 bietet fortschrittliche Visualisierungsfunktionen, mit denen Sie
die Anzeige an die aktuellen Bedingungen und die persönlichen Vorlieben des
Benutzers anpassen können. Die Kamera unterstützt fünf Farbpaletten – Rainbow, Iron Red, Cold
Color, White Hot und Black Hot. Jede dieser Paletten eignet sich für eine
andere Art der Analyse: Die Farbvarianten heben Temperaturunterschiede hervor,
während die Schwarz-Weiß-Varianten ideal für präzise Konturen und die
Verfolgung von Objekten in Umgebungen mit geringerem Kontrast sind.
Die Anzeige kann zwischen drei Modi umgeschaltet werden:
Thermal (IR) – reines Infrarotbild mit einer Farbpalette.
Sichtbares Licht – klassischer Fotomodus mit einer
herkömmlichen Kamera
Fusionsmodus – Kombination beider Bilder mit stufenloser
Überlagerungseinstellung (z. B. 25%, 50%, 75%)
Stromversorgung und Akku – zuverlässiger Betrieb im Feld
Die Wärmebildkamera HTI H8 ist mit einem integriertenLithium-Ionen-Akku des Typs 26650 ausgestattet, der
biszu 3–4 Stunden Dauerbetrieb
ermöglicht. Das Aufladen erfolgt über den Micro-USB-2.0-Anschluss, wobei das
Gerät Standard-Ladegeräte mit 5 V/2 A unterstützt. Für eine längere
Akkulaufzeit sorgt die automatische Abschaltung nach 5 bzw. 20 Minuten
Inaktivität – bei Bedarf kann diese Funktion auch komplett deaktiviert
werden.
Automatische Erkennung der heißesten und kältesten Punkte
Das HTI H8 kann automatisch die höchsten und
niedrigsten Temperaturen innerhalb der aktuellen Szene in Echtzeit erkennen und verfolgen. Diese Punkte
werden auf dem Display farblich hervorgehoben – rot für die höchste und
grün für die niedrigste Temperatur – und ihr genauer Wert wird direkt auf
dem Bildschirm angezeigt. So weiß der Benutzer sofort, wo sich der
Problembereich befindet, ohne manuell nach Abweichungen suchen zu müssen.
Technische Parameter:
Modell: HTI H8
Display: 3,5" TFT LCD, voller Betrachtungswinkel
Auflösung des Displays: 640 × 480 px
IR-Sensor-Auflösung: 384 × 288 px
Sichtfeld (FOV): 28,4° × 21,4°
Brennweite: 13 mm
Thermische Empfindlichkeit (NETD): ≤ 60 mK @ 25 °C
Dongguan Xintai Instrument Co., Ltd., bekannt unter dem Markennamen Hti, ist ein führender chinesischer Hersteller von professionellen Mess- und Wärmebildinstrumenten.